Flagge der WasserwachtSven Rogge / DRK

Kennzeichnung von Badezonen

Bewachte Badestellen werden meistens mit Flaggen gekennzeichnet. Die Flaggen helfen dir, zu erkennen, ob die Rettungsschwimmer*innen im Dienst sind, welche Strandabschnitte bewacht werden und welche Gefahren es gerade gibt.

Wenn die rote Flagge weht, ist es im Wasser gerade so gefährlich, dass das Schwimmen nicht erlaubt ist. Bleib dann bitte unbedingt an Land.

Aber auch wenn die gelbe Flagge weht, kann das Schwimmen schon gefährlich sein.

Du bist dir nicht sicher, ob du dich ins Wasser trauen kannst? Dann komm bei uns vorbei. Wir helfen dir gerne und erklären dir, warum es im Wasser gerade gefährlich sein kann.

weitere Informationen

Motorboot der Wasserwacht

Die Wasserwacht ist die älteste und zugleich modernste Wasserrettungsorganisation in Deutschland. Als Teil der Rotkreuz-Familie arbeiten wir ehrenamtlich und hochprofessionell.

Schwimmkurs für Kinder von Flüchtlingen in Anklam, veranstaltet vom DRK Kreisverband Ostpommern

Wenn du Spaß am Wasser hast, ist es wichtig, dass du sicher schwimmen kannst. Das gilt auch, wenn du eigentlich nur planschen, angeln, paddeln oder segeln möchtest.